Die Abteilung „Corporate Accounting Principles & Standards“ verantwortet als zentraler Ansprechpartner die Herausgabe und die Sicherstellung der konzernweiten Einhaltung der „IFRS Accounting and Reporting Guideline“ innerhalb von DHL Group. Wir suchen einen erfahrenen Manager Corporate Accounting Principles (m/w/d), der die Analyse von strategisch relevanten Geschäftsvorfällen, z.B. Mergers & Acquisitions- (M&A-) Projekten, im Hinblick auf die IFRS-Bilanzierung und Berichterstattung übernimmt. Ihre Expertise wird entscheidend zur Unterstützung der Managemententscheidungen und der finanziellen Stabilität der DHL Group beitragen.
Wesentliche Aufgaben:
- Analyse und Bewertung von IFRS-relevanten Sachverhalten für den Konzernabschluss der DHL Group
- Erstellung präziser und adressatengerechter Transaktionsbeschreibungen sowie fundierter Stellungnahmen und Memos zur IFRS-Bilanzierung
- Ansprechpartner für externe Prüfinstanzen wie Wirtschaftsprüfer, Interne Revision und BaFin
- Leitung von Teilprojekten zur Implementierung neuer oder geänderter IFRS-Vorschriften
- Entwicklung von Entscheidungsvorlagen für das Management unter Einhaltung gesetzlicher und IFRS-Vorgaben
- Beratung der Divisionen zu bilanziellen Fragestellungen im Rahmen des konzerninternen IFRS-Governance-Frameworks
- Koordination und Monitoring der Umsetzung konzernweiter Finanzrichtlinien
- Unterstützung funktions- und divisionsübergreifender Projektteams bei der Integration von IFRS-Standards in Reportingprozesse
- Analyse regulatorischer Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Konzernrechnungslegung
- Erstellung und Pflege konzernweiter IFRS-Richtlinien
- Identifikation von Optimierungspotenzialen zur Effizienzsteigerung im Bereich
- Konzeption und Durchführung interner Schulungen und Workshops
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Rechnungswesen, Controlling oder vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung in der Konzernrechnungslegung oder in der Wirtschaftsprüfung, idealerweise mit IFRS-Bezug.
- Grundkenntnisse in der internationalen Rechnungslegung (IFRS).
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Persönliche Anforderungen:
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Eigenverantwortung, Detailgenauigkeit und hohe Ergebnisorientierung
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Ihre Vorteile
- Flexibilität: Wir bieten bis zu 3 Tage/Wo. ortsflexibles Arbeiten an, dazu flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit. Die Regelungen können sich je nach Aufgabe und Rolle unterscheiden.
- Well-Being: Spaß, Teamgeist und Gesundheit sind entscheidende Faktoren. Daher bieten wir im Konzern vielfältige Gesundheits- und Vorsorgeangebote an, einen Betriebsarzt und den FC Deutsche Post. Hier treiben Beschäftigte gemeinsam Sport oder tauschen sich aus.
- Familienfreundlichkeit: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat viele Facetten, bspw. Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen usw. Wir unterstützen hier bspw. durch Krippen oder Kitaplätze sowie das Betreuungs- und Erholungswerk.
- Mobilität: Wir bewegen nicht nur Briefe oder Pakete, sondern über Angebote wie Firmenrad, Jobticket und ggf. einen Firmenwagen auch unsere Beschäftigten.
- Standort: Der Post Campus verbindet Menschen aus mehr als 60 Ländern. Dabei ist der Post Tower gut per Auto, ÖPNV und Fahrrad zu erreichen. Um den Arbeitsalltag zu erleichtern, bietet der Campus u.a. Parkplätze, Postfiliale, Café, Kantine uvm.
- Onboarding: Eine individuelle Einarbeitung, Training-On-The-Job, Networking, ein eigenes Certified-Programm usw. sind der Grundstein für einen gelungenen Start bei DHL Group.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten durch eine umfassende Trainingslandschaft, Nachwuchsprogramme, Coaching etc.
- Gesellschaftliches Engagement: Über globale Konzernprogramme verbessern wir die Bildungs- und Berufschancen junger Menschen und engagieren uns im Katastrophenmanagement an Flughäfen. Auch bringen wir uns über lokale Umweltschutz- und Hilfsprojekte ein, die von Beschäftigten ehrenamtlich initiiert werden.
- Was gibt es noch? Betriebliche Altersvorsorge, Sozialberatung, Inklusionsberatung, Reinigungsservice, Versicherungskooperation, Unternehmensrabatte, Events, Sabbaticals und noch vieles mehr!
Über die DHL Group
Ohne das Engagement, die Kreativität und das Know-how unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der ganzen Welt wäre der Erfolg von DHL Group nicht möglich. Lernen Sie uns kennen und werden Sie ein Teil unseres Teams.
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Unterlagen und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über den Bewerbungsbutton.
Weitere Informationen finden Sie unter de.dpdhl.jobs. Für einen ersten persönlichen Kontakt und bei Fragen steht Ihnen Sven Rötzel unter sven.roetzel@dhl.com oder 0228-189-51938 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung*.
MENSCHEN VERBINDEN. LEBEN VERBESSERN.
*Bei DHL Group sind Bewerbungen aller Menschen willkommen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, Religion oder körperlichen Eigenschaften.